LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Megatrend Religion

Megatrend Religion

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783796610639
Seitenzahl:
420 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2002
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Megatrend Religion
Neue Religiositäten in Europa

Religion gehört angeblich zu den Megatrends des neuen Jahrtausends. Sozial- und Trendforscher/innen schreiben seit Jahren von der wachsenden Bedeutung von Religion, gerade im oft als "säkularisiert" etikettierten Westen Europas; kaum eine religionssoziologische Studie, die nicht davon berichtet, dass sich das "religiöse Feld" in einem massiven Wandel befindet. Gleichsam als Bewegung in die Gegenrichtung wird ein Bedeutungsverlust des Christentums geortet, ebenfalls in jenem Europa, das jahrhundertelang von dieser Religion und ihren kulturellen Prägungen dominiert war. In der Spannung zwischen beiden Tendenzen versucht die vorliegende Studie, sich dem Phänomen der neuen Religiositäten im deutschsprachigen Europa zu nähern und das angeblich "Neue" daran zu beschreiben. Die Untersuchung will mehr Klarheit in das komplizierte Verhältnis von (post-)modernen Menschen und Religion bringen und sich dabei vor allem jenen religiösen Phänomenen widmen, die außerhalb der verfassten Religionsgemeinschaften manifest werden - vor allem in jenen Bereichen, die man als "säkular" bezeichnet: in den Medien, in der Werbung, in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie im Freizeitsektor. Die Ergebnisse werden aus verschiedenen fachspezifischen Blickrichtungen interpretiert und reflektiert: der Religionswissenschaft, der Philosophie, der Kommunikationswissenschaft, der Geschichte, der Pastoraltheologie. von Polak, Regina

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
420 Seiten
Erschienen:
2002
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783796610639
ISBN:
9783796610639
Gewicht:
980 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
4,04 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl