Trösten lernen?: Profil, Geschichte und Praxis von Trost als diakonischer Lehr- und Lernprozess
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Trösten lernen?: Profil, Geschichte und Praxis von Trost als diakonischer Lehr- und Lernprozess" von Georg Langenhorst untersucht die Rolle des Trostes im Kontext der Diakonie. Das Buch bietet eine umfassende Analyse des Trostbegriffs aus theologischer, historischer und praktischer Perspektive. Langenhorst beleuchtet die Entwicklung des Trostes in der christlichen Tradition und dessen Bedeutung für die diakonische Arbeit. Er diskutiert, wie Trost gelehrt und gelernt werden kann, um Menschen in Krisensituationen effektiv zu unterstützen. Dabei wird sowohl auf biblische Grundlagen als auch auf zeitgenössische Herausforderungen eingegangen. Das Werk zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für den Prozess des Tröstens zu schaffen und praktische Ansätze für dessen Umsetzung in der kirchlichen Praxis anzubieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Pendo
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Claudius
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthias-Grünewald
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Viking Pr
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2010
- Ehlers
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Marcs kleine Welt




