
Mythos «Auschwitzkeule»: Martin Walser und die langen Schatten der Vergangenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mythos 'Auschwitzkeule': Martin Walser und die langen Schatten der Vergangenheit" von Wolfram Malte Fues beschäftigt sich mit der Kontroverse um den Begriff "Auschwitzkeule", der durch den deutschen Schriftsteller Martin Walser geprägt wurde. Fues analysiert die Debatte, die nach Walsers Rede bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1998 entstand, als Walser kritisierte, dass die Erinnerung an Auschwitz als moralische Keule missbraucht werde. Das Buch untersucht die Reaktionen auf Walsers Äußerungen und beleuchtet die breiteren gesellschaftlichen und historischen Implikationen dieser Debatte in Deutschland. Fues diskutiert dabei auch, wie das kollektive Gedächtnis und der Umgang mit der NS-Vergangenheit in Deutschland durch solche Diskurse beeinflusst werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 487 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Langen-Müller
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.