
Zeit - in Gedanken erfasst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die hier versammelten Glossen erkunden mit philosophischem Spürsinn den Zeitgeist und gehen der Frage nach, was die Aufgabe philosophischen Denkens in der Gegenwart sein kann. Einen Ausgangspunkt bildet die Beobachtung, dass das Bedürfnis nach Selbstvergewisserung und Weltdeutung in Zeiten beschleunigten gesellschaftlichen Wandels in steigender Taktzahl Zeitdiagnosen hervorbringt; immer neue So-und-so-Generationen und So-und-so-Gesellschaften werden in immer kürzer werdenden Abständen ausgerufen. Die thematischen Brennpunkte der Texte sind vielfältig: das Spektrum reicht von der Psychopathologie des Alltagslebens bis zur Transparenz-Idee, vom Hass bis zur Liebe. von Wenzel, Uwe Justus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Justus Wenzel war im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung verantwortlich für Geisteswissenschaften und Zeitdiagnostik. Im Schwabe Verlag erschien von ihm Von Adorno bis Wittgenstein: Philosophische Profile. Derzeit arbeitet er in einem philosophischen Forschungsprojekt an der ETH Zürich.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Töpfl
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2017
- INNSALZ
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Möllmann, Christoph
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- paperback
- 232 Seiten
- Fischer (Rita G.), Frankfurt