
Ökonomien botanischen Wissens
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
inkl. MwSt. versandkostenfrei
Beschreibung
Die Entdeckung des amerikanischen Kontinents im 16. Jahrhundert ging einher mit der Erkundung einer neuen botanischen Welt. Die Erforschung neuer Pflanzen liess in Europa das Interesse an Botanik erstarken und machte diese am Ende des Jahrhunderts zur Leitdisziplin. Dieser Band untersucht Strategien und Praktiken von Basler Gelehrten und Apothekern im Umgang mit botanischem Wissen und seiner Erzeugung. Die Autorin zeigt, wie die Beschäftigung mit der exotischen wie auch mit der lokalen Flora in Basel einen Boom auslöste und zu einer neuen Art der botanischen Kennerschaft führte. Diese machte die Basler Botanik weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Anhand eines vielfältigen Quellenbestandes zeichnet das Buch ein differenziertes Bild des botanischen Basels um 1600. von Benkert, Davina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Davina Benkert studierte an den Universitäten Basel und Cambridge Geschichte und Slavistik und promovierte 2017 in Basel. Aktuell ist sie am Europainstitut der Universität Basel tätig.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 283 Seiten
- Heyne Verlag