Verantwortung - Freiheit und Grenzen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aktuelle Perspektiven der Verantwortung Vieles, was früher als Schicksal galt, ist heute Folge gesellschaftlicher Entscheidungen und wird damit der Kategorie «Verantwortung » zugeordnet. «Das Prinzip Verantwortung » (Hans Jonas) mündet unter den gegenwärtigen Bedingungen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft jedoch in eine radikale Überforderung. Der Ruf nach Verantwortung, in dem wir nach dem Verlust der Selbstgewissheit neuzeitlicher Fortschrittsutopien Halt suchen, bedarf einer kritisch-nüchternen Revision. Die Grenzen der Verantwortung müssen in zweifacher Weise neu vermessen werden: Grenzen des Erlaubten einerseits und Grenzen der moralischen Zurechenbarkeit und Steuerungskompetenz andererseits. Aus interdisziplinärer Perspektive der Theologie, Sprachwissenschaft, Medienwissenschaft, Gesundheitspolitik, Philosophie, Religionswissenschaft, Medizin, Recht, Soziologie, Entwicklungspsychologie sowie Tropenmedizin und Public Health erschliessen die Beiträge aktuelle Herausforderungen im Umgang mit Verantwortung auf individueller und gesellschaftlicher Ebene.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Polar Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- edition leo
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Immanente




