
Basler Goldschmiedekunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Nachschlagewerk für Kunsthandel, Sammler, Kunstfreunde und Forschung Basel war ein herausragendes Goldschmiedezentrum der Schweiz. Seit nahezu 750 Jahren lassen sich rund 1000 Goldschmiede namentlich identifizieren. Erstmals werden in diesem Nachschlagewerk alle in Basel nachweisbaren Goldschmiede, ihre Meistermarken sowie die Basler Beschauzeichen erfasst. Alle Basler Silberobjekte des Historischen Museums Basel und weiterer öffentlicher Sammlungen sowie eine grosse Auswahl von Objekten aus Privatbesitz sind aufgeführt. Das Werkverzeichnis zählt rund 2200 Einträge. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Kunsthandel, Sammler und Kunstfreunde sowie für die kulturgeschichtliche Forschung. . Verzeichnis von Orts- und Meistermarken . Biografien und Werkverzeichnis . Umfangreicher Anhang u.a. Glossar, Abkürzungsverzeichnis, Quellen und Archive, Ortsregister, Namensregister
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Hörack, Dr. phil., 1975 in Mannheim geboren, Studium der Kunstgeschichte und Geschichte in Heidelberg, Lille und Lausanne. Experte für Angewandte Kunst, Schwerpunkt Silber. Verfasser der 2007 erschienenen Publikation zur Lausanner Goldschmiedeku
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- perfect
- 168 Seiten
- Kehrer Verlag
- hardcover
- 261 Seiten
- Komet
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1991
- Niggli
- Taschenbuch -
- Erschienen 1993
- Kunsthistorisches Museum Wien
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2010
- Schumann, Claudia