Grundriß der Geschichte der Philosophie, Die Philosophie der Antike, in 2 Halbbdn. Bd.4. Die hellenistische Philosophie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Grundriß der Geschichte der Philosophie, Die Philosophie der Antike, in 2 Halbbänden. Band 4: Die hellenistische Philosophie" von Peter Steinmetz ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung der philosophischen Gedankenwelt während der hellenistischen Periode befasst. In diesem Band wird die Zeitspanne nach Aristoteles bis zur römischen Kaiserzeit untersucht, eine Phase, die durch tiefgreifende kulturelle und politische Veränderungen geprägt war. Das Buch beleuchtet die Hauptströmungen dieser Epoche: den Stoizismus, Epikureismus und Skeptizismus sowie den Einfluss dieser Schulen auf das Denken ihrer Zeit. Steinmetz analysiert die zentralen Themen und Fragestellungen dieser Philosophien, wie Ethik, Erkenntnistheorie und Metaphysik, und zeigt deren Bedeutung für die Entwicklung der westlichen Philosophie auf. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Schlüsselpersonen dieser Bewegungen, darunter Zenon von Kition (Stoizismus), Epikur (Epikureismus) und Pyrrhon von Elis (Skeptizismus). Der Autor stellt dar, wie diese Denker auf die Herausforderungen ihrer Zeit reagierten und welche Antworten sie auf Fragen des guten Lebens und des Wissens suchten. Insgesamt bietet das Buch einen detaillierten Überblick über die Vielfalt und Komplexität der hellenistischen Philosophie und verdeutlicht deren nachhaltigen Einfluss auf spätere philosophische Entwicklungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 461 Seiten
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 17144 Seiten
- Erschienen 2007
- Schwabe
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2009
- Freya
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 1972
- Felix Meiner