
Gunild Keetman und das Orff-Schulwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gunild Keetman (1904-1990) schuf gemeinsam mit Carl Orff das weltweit erfolgreiche Orff-Schulwerk. Ihr Name ist je doch selbst in Fachkreisen kaum bekannt. Vorliegende Monographie begibt sich auf die Spurensuche nach derjenigen Frau, Musikpädagogin und Komponistin, die im Schatten Orffs die künstlerische und didaktische Qualität der Elementaren Musik wesentlich prägte.Keetmans schon in den 1930er Jahren von Tanz, Improvisation und Perkussion geprägte Arbeitsweise leistete einen wichtigen Beitrag zur interkulturellen Perspektive in der Musikpädagogik. So trieb ihr Elementarer Musikstil die - heute meist als selbstverständlich angesehene - Verbindung von Musik und Bewegung in der musikpädagogischen Praxis entscheidend voran.Die Studie beleuchtet Keetman als musikpädagogische Pionierin des 20. Jahrhunderts sowie als Vorreiterin einer mit minimalistischen Techniken arbeitenden Komponistin. von Fischer, Cornelia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 40 Seiten
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Geheftet
- 42 Seiten
- Erschienen 2015
- Schuh
- Kartoniert
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Wißner-Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Waldgut Verlag
- audioCD -
- Helbling
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Klett
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Bosworth Edition