
Hans Kock, Skulptur und Raum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Bildhauer Hans Kock (1920-2007) hat ein umfangreiches bildhauerisches Werk hinterlassen, das zunehmend diskutiert wird. Im Laufe seines Lebens hat er sich immer wieder intensiv mit seinem eigenen Schaffen und mit der Kunst in Geschichte und Gegenwart auseinandergesetzt. Seine Überlegungen spiegeln das lebenslange Ringen um Kunst als Wahrheitsvollzug. Immer wieder geht es um die Frage nach der lebendigen Bildhaftigkeit der von Menschen geschaffenen Dinge, um ihr Geheimnis, ihre Stille und um den dadurch eröffneten Raum für Begegnung. Dieser reich bebilderte Band versammelt erstmalig alle zu Lebzeiten veröffentlichten Essays, Vorträge und Gespräche Kocks zu Kunst und Architektur (1976-2007). In ihnen zeigt sich die intellektuelle Originalität eines bedeutenden Künstlers, der grundsätzlich über Kunst nachdenkt und dabei wichtige Anstöße für gegenwärtige Debatten gibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Onkel & Onkel
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Kerber Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2005
- Holzwarth Publications GmbH
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- JOVIS Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1982
- Netuschil, C
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1991
- Niggli
- bundle
- 136 Seiten
- Erschienen 2004
- Kehrer Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Bischöfliches Ordinariat Mainz
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2015
- Saarländisches Künstlerhaus
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag