
Karikatur in der Goethezeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Hannoveraner Hofmaler Johann Heinrich Ramberg schuf in den Jahren 1822-1825 mit "Das Leben Strunks des Emporkömmlings" eine Geschichte in 25 satirischen Bildern (27 x 33 bzw. 33,5 cm). Auf 21 der Blätter hat er jeweils kurze Erklärungen geschrieben und - mit einigen Änderungen in der Reihenfolge - in ein Heft übertragen. Es handelt sich nicht um Illustrationen zu einem vorhandenen Text, sondern um eigene, satirische Bilderfindungen, die der Text nur kurz erklärt und pointiert. Die Bildgeschichte wird hier erstmals in ihrer Gesamtheit reproduziert. von Maierhofer, Waltraud
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Waltraud Maierhofer lehrt im German Department der University of Iowa. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf deutscher Literatur besonders des 18. und 19. Jahrhunderts (Novelle, historische Novelle, Autobiografie und Biografie, weibliche Autoren) sowie den Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Kunst, Kulturgeschichte und Korrespondenz.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Bremer Tageszeitungen
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Zweitausendeins Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Hardcover
- 104 Seiten
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Lappan
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill Österreich Ges.m.b.H.