
Fructus Operis IV
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der bedeutende Kunsthistoriker und Museumsmann Victor Elbern entfaltet in diesem Band anlässlich seines 95. Geburtstags seine Autobiographie. Kunstvoll in zwölf Abschnitten angelegt und über die Jahre gewachsen, schildert er pointiert die Stationen seines langen Lebens, die bis in das Ende des ersten Weltkriegs zurückführen. Seine Begegnungen mit ebenfalls berühmten Kollegen und Zeitgenossen durchziehen das gesamte Buch. Berichte über die Studienzeit im Deutschland der Nachkriegszeit und in der Schweiz, das Tagebuch einer Studienreise 1949 nach Italien, die Museumstätigkeit mit der Konzeption von bedeutenden Ausstellungen an verschiedenen Orten, den Ankauf von Kunstwerken, die Lehrtätigkeit an der Universität bieten Facetten eines reichen und intensiven Lebens, das gemeinsam mit einer liebevollen familiären Gemeinschaft stattfand. Eine wissenschaftsgeschichtliche und menschlich berührende Lektüre!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Thieme Georg Verlag,
- paperback -
- Erschienen 2004
- Prestel
- hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 2200 Seiten
- Thieme
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Arkana
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Stuttgart, Enke,
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2000
- SLACK Incorporated
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Lehmanns Media
- paperback
- 561 Seiten
- Erschienen 1993
- Thieme
- hardcover
- 844 Seiten
- Erschienen 1995
- Churchill Livingstone
- paperback
- 220 Seiten
- Springer