
Kirche und Adel in Norddeutschland: Das Aufschwörungsbuch des Hildesheimer Domkapitels (Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kirche und Adel in Norddeutschland: Das Aufschwörungsbuch des Hildesheimer Domkapitels" von Jochen Bepler ist eine detaillierte Untersuchung der Beziehungen zwischen Kirche und Adel im norddeutschen Raum, insbesondere im Kontext des Bistums Hildesheim. Der Autor analysiert das sogenannte Aufschwörungsbuch des Hildesheimer Domkapitels, ein bedeutendes historisches Dokument, das Einblicke in die sozialen und politischen Strukturen der Region während des Mittelalters bietet. Bepler beleuchtet die Rolle des Adels bei kirchlichen Angelegenheiten und wie diese Interaktionen die Machtverhältnisse und den Einfluss innerhalb der Kirche beeinflussten. Durch eine gründliche Quellenanalyse trägt das Buch zur Erforschung der mittelalterlichen Geschichte Norddeutschlands bei und bietet wertvolle Erkenntnisse über die Dynamik zwischen weltlicher und geistlicher Macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoren: Jochen Bepler (Hildesheim), Peter Marmein (Hannover), Thomas Scharf-Wrede (Hildesheim), Christian Schuffels (Göttingen/Kiel) und Hans Jakob Schuffels (Göttingen)
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Philipp