
Weltskepsis und Bildkrise: Eustache Le Sueurs "Vie de saint Bruno" im Licht des französischen Jansenismus (Studien zur christlichen Kunst, Band 7)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weltskepsis und Bildkrise: Eustache Le Sueurs 'Vie de saint Bruno' im Licht des französischen Jansenismus" von Kristine Schönert untersucht die Darstellung des heiligen Bruno in den Gemälden von Eustache Le Sueur vor dem Hintergrund des französischen Jansenismus. Das Buch gehört zur Reihe "Studien zur christlichen Kunst" und bietet eine detaillierte Analyse, wie Le Sueur die Lebensgeschichte des heiligen Bruno künstlerisch umsetzt und dabei die religiösen und philosophischen Strömungen seiner Zeit reflektiert. Besonders wird darauf eingegangen, wie der Jansenismus – eine theologische Bewegung, die für ihre strenge Auslegung des Christentums bekannt ist – Einfluss auf Le Sueurs Arbeit hatte. Schönert beleuchtet die Weltskepsis und Bildkrise jener Epoche und zeigt auf, wie diese Themen in den Kunstwerken zum Ausdruck kommen. Die Studie verbindet kunsthistorische Analysen mit theologischen Aspekten und bietet so einen tiefen Einblick in das Zusammenspiel von Kunst, Religion und Philosophie im 17. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 1988
- TVZ Theologischer Verlag
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Echter