Die frühchristlichen Kirchen in Rom: vom 4. bis zum 7. Jahrhundert Der Beginn der abendländischen Kirchenbaukunst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die frühchristlichen Kirchen in Rom: vom 4. bis zum 7. Jahrhundert Der Beginn der abendländischen Kirchenbaukunst" von Hugo Brandenburg bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung der Kirchenarchitektur in Rom während der Spätantike und des frühen Mittelalters. Es untersucht die baulichen, künstlerischen und liturgischen Aspekte der frühchristlichen Basiliken und zeigt, wie diese Bauten nicht nur religiöse, sondern auch gesellschaftliche und politische Funktionen erfüllten. Brandenburg beleuchtet die architektonischen Innovationen dieser Zeit und deren Einfluss auf die abendländische Baukunst. Anhand detaillierter Beschreibungen und zahlreicher Illustrationen wird deutlich, wie sich aus den einfachen Versammlungsräumen der ersten Christen monumentale Sakralbauten entwickelten, die das Stadtbild Roms nachhaltig prägten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Univ Pr
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2004
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Echter
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Skira
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2025
- Harrassowitz Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque




