
Wasserkünste im Schlosspark Wilhelmshöhe: Die Gestaltung des Wassers im Wandel der Gartenkunst des 18. Jahrhunderts (Historische Baudenkmäler, Parks ... Baudenkmäler, Parks und Gärten in Hessen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wasserkünste im Schlosspark Wilhelmshöhe: Die Gestaltung des Wassers im Wandel der Gartenkunst des 18. Jahrhunderts" von Jutta Korsmeier untersucht die Entwicklung und Bedeutung der Wasserkünste im Schlosspark Wilhelmshöhe in Kassel. Es beleuchtet, wie Wasser als gestalterisches Element in der Gartenkunst des 18. Jahrhunderts genutzt wurde und welche technischen sowie ästhetischen Innovationen dabei zum Einsatz kamen. Korsmeier beschreibt die historischen Hintergründe der Parkgestaltung und analysiert, wie sich die Nutzung von Wasser in dieser Zeit veränderte, um sowohl praktischen Zwecken zu dienen als auch repräsentative Funktionen zu erfüllen. Das Werk ist Teil einer Reihe über historische Baudenkmäler, Parks und Gärten in Hessen und bietet einen detaillierten Einblick in die kunsthistorische Bedeutung des Schlossparks Wilhelmshöhe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback -
- Erschienen 1987
- -
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Leinen
- 474 Seiten
- Erschienen 1996
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus