
Sehnsucht des Raumes: St. Peter und Paul in Dettingen und die Anfänge des modernen Kirchenbaus in Deutschland Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sehnsucht des Raumes: St. Peter und Paul in Dettingen und die Anfänge des modernen Kirchenbaus in Deutschland" von Michael Pfeifer untersucht die Entwicklung des modernen Kirchenbaus in Deutschland, mit einem besonderen Fokus auf die Kirche St. Peter und Paul in Dettingen. Das Buch beleuchtet, wie architektonische Innovationen und gesellschaftliche Veränderungen im frühen 20. Jahrhundert den Bau von Kirchen beeinflussten. Pfeifer analysiert die architektonischen Merkmale der Kirche sowie deren Bedeutung für die liturgische Praxis und das Gemeindeleben. Durch historische Kontextualisierung zeigt er, wie St. Peter und Paul als ein Beispiel für den Übergang zu neuen Formen im Sakralbau steht, geprägt durch eine Sehnsucht nach offenen, lichtdurchfluteten Räumen. Das Werk bietet Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Architektur, Theologie und sozialer Dynamik während dieser Zeitperiode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Echter
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Floris Books
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Severus Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner