Heinrich Mann-Jahrbuch 23/2005
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Inhalt: - Intellektuelle, Philister, Gebildete: Selbst- und Fremdwahrnehmungen des deutschen Bürgertums um 1900 - Ungehörige Lehrer. Heinrich Mann und Gymnasialprofessor Raat - "Professor Unrat" als "Anti-Thomas". Eine Persiflage auf Kunst und Künstlertum Thomas Manns - Literatur- und kulturgeschichtliche Aspekte einer Abwehr der Moderne am Beispiel von Heinrich Manns Roman "Professor Unrat" - Rührendes Mädchen versus "staubige Pedantin" oder: Ein Cyborg wird umgebaut. Schillers "Jungfrau von Orleans" in Heinrich Manns "Professor Unrat" - Der "überreizte Zärtlichkeitstrieb des Menschenfeindes". Der Gefühls- und Sittlichkeitsdiskurs in Heinrich Manns "Professorn Unrat" - "Die kleine Stadt" - Spuren einer verschollenen Oper nach dem Roman Heinrich Manns - Über "Henri Quattre". Unveröffentlichte Briefe von Otto Basler, Wilhelm Herzog, Max Herrmannn-Neisse, Hermann Kesten, Thomas Mann, Ludwig Marcuse und Klaus Pinkus - Frau Nelly Krüger oder die Heinrichbraut - Der Briefwechsel zwischen Heinrich Mann und seiner zweiten Frau - Buchbesprechungen - Aus der Heinrich-Mann-Gesellschaft - Verzeichnis der Beiträger
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- verlag regionalkultur
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 712 Seiten
- Pustet, F
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- verlag regionalkultur
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- Hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2003
- Podszun Der Verlag für Moto...
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 341 Seiten
- Zentralinstitut für Regione...
- Leinen
- 155 Seiten
- Erschienen 2006
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2003
- Wachter-Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Hamburger Abendblatt