

Schematherapie: Grundlagen, Modell und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schematherapie: Grundlagen, Modell und Praxis" von Matias Valente bietet eine umfassende Einführung in die Schematherapie, einer integrativen Psychotherapiemethode, die kognitive Verhaltenstherapie mit Elementen aus Bindungstheorie, Gestalttherapie und Psychoanalyse kombiniert. Das Buch erläutert die theoretischen Grundlagen der Schematherapie und beschreibt detailliert das Schema-Modell, welches maladaptive Verhaltensmuster als Folge früherer negativer Erfahrungen erklärt. Valente legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung der Therapie und bietet zahlreiche Fallbeispiele sowie Übungen zur Umsetzung im therapeutischen Alltag. Ziel ist es, Therapeuten Werkzeuge an die Hand zu geben, um Patienten bei der Veränderung tief verwurzelter Denkmuster und Verhaltensweisen zu unterstützen und so langfristige Heilungsprozesse anzustoßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Eckhard Roediger, Arzt für Neurologie, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Arzt für Psychotherapeutische Medizin, Leiter des Frankfurter Instituts für Schematherapie (IST-F), Präsident der Internationalen Gesellschaft für Schematherapie (ISST), in freier Praxis sowie als Dozent und Supervisor für Verhaltens- und Schematherapie tätig
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Hardcover
- 691 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag