![Sporttherapie bei Krebserkrankungen: Grundlagen – Diagnostik – Praxis - Mit einem Geleitwort von Michael H. Schoenberg](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/18/7c/c7/1736428873_502572152883_600x600.jpg)
Sporttherapie bei Krebserkrankungen: Grundlagen – Diagnostik – Praxis - Mit einem Geleitwort von Michael H. Schoenberg
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Sporttherapie bei Krebserkrankungen: Grundlagen – Diagnostik – Praxis" von Martin Halle bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle der Sporttherapie in der Behandlung von Krebspatienten. Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile: Grundlagen, Diagnostik und Praxis. Im Abschnitt "Grundlagen" wird das theoretische Fundament gelegt, indem die biologischen und physiologischen Effekte von körperlicher Aktivität auf den Körper, insbesondere im Kontext einer Krebserkrankung, erläutert werden. Es wird aufgezeigt, wie Bewegung zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Unterstützung des Heilungsprozesses beitragen kann. Der Teil "Diagnostik" behandelt die Methoden zur Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit von Krebspatienten. Hierbei werden verschiedene diagnostische Instrumente vorgestellt, die dabei helfen können, individuelle Therapiepläne zu erstellen. Im praktischen Abschnitt werden konkrete Übungen und Trainingsprogramme beschrieben, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fähigkeiten von Krebspatienten abgestimmt sind. Der Fokus liegt darauf, wie Sporttherapie in den Alltag integriert werden kann und welche positiven Auswirkungen sie auf das Wohlbefinden der Patienten hat. Das Geleitwort von Michael H. Schoenberg unterstreicht die Bedeutung dieses Ansatzes in der modernen Onkologie. Insgesamt bietet das Buch wertvolle Einblicke für Therapeuten und Mediziner sowie für Betroffene selbst.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 207 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- paperback
- 1492 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2010
- UNI-MED
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Thieme
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Elsevier GmbH
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Georg Thieme
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Taschenbuch
- 331 Seiten
- Erschienen 2003
- Homöopathie + Symbol
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer