![Kerners Krankheiten großer Musiker: Die Neubearbeitung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/34/f6/c5/1729837748_537725344996_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Kerners Krankheiten großer Musiker: Die Neubearbeitung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Kerners Krankheiten großer Musiker: Die Neubearbeitung von Konrad Wink" ist ein Buch, das sich mit den gesundheitlichen Herausforderungen und medizinischen Hintergründen berühmter Musiker beschäftigt. Ursprünglich von Dr. Peter Paul Kerner verfasst und später von Konrad Wink überarbeitet, bietet das Werk Einblicke in die physischen und psychischen Erkrankungen, die das Leben und Schaffen dieser Künstler beeinflussten. Durch detaillierte Fallstudien beleuchtet es, wie gesundheitliche Probleme nicht nur persönliche Schicksale prägten, sondern auch die Musikgeschichte beeinflussten. Das Buch verbindet medizinische Analyse mit biografischen Elementen und bietet eine spannende Perspektive auf das Zusammenspiel zwischen Kunst und Krankheit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Andreas OtteDer Freiburger Musiker und Arzt Andreas Otte studierte und promovierte im Fach Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und spezialisierte sich 1999 zum Facharzt für Nuklearmedizin. Er ist gleichzeitig Gitarrist und Gewinner zahlreicher Musikwettbewerbe. Nach der Facharztweiterbildung war Otte über viele Jahre hinweg in leitenden Positionen der klinischen Forschung tätig; darüber hinaus war er 2002-2009 Visiting Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Gent in Belgien. Seit 2010 ist Andreas Otte Professor für Biomedizinische Systemtechnik im Studiengang Medizintechnik an der Hochschule Offenburg.Von Andreas Otte sind zahlreiche medizinisch-wissenschaftliche Bücher und Aufsätze - darunter auch musikermedizinische - veröffentlicht sowie einige seiner neoromantischen Kompositionen für Gitarre solo.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Reichert, L
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- Rootstock Publishing
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2015
- Metrolit
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldegg Verlag GmbH
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 394 Seiten
- Erschienen 2020
- Literareon
- Hardcover
- 130 Seiten
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Agenda Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- White Rabbit
- hardcover -
- List,