
Entwicklungspsychiatrie: Biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Entwicklungspsychiatrie: Biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen" von Norman Sartorius ist ein umfassender Leitfaden für die Untersuchung und das Verständnis der biopsychologischen Grundlagen von psychischen Störungen. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Entstehung und Entwicklung von psychischen Krankheiten aus einer entwicklungspsychiatrischen Perspektive. Es behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter genetische Faktoren, Umweltbedingungen, neurologische Aspekte sowie soziale und kulturelle Einflüsse auf die geistige Gesundheit. Darüber hinaus diskutiert es verschiedene Arten von Störungen wie Autismus, ADHS, Schizophrenie und Depressionen unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Entwicklungsverläufe. Eine besondere Betonung liegt auf präventiven Maßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer-Verlag
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag am Goetheanum
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 1992
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 729 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer