Entwicklungspsychiatrie: Biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Entwicklungspsychiatrie: Biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen" von Andreas Warnke bietet eine umfassende Einführung in die Entwicklungspsychiatrie, indem es die biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren beleuchtet, die zur Entstehung psychischer Störungen beitragen. Das Buch untersucht die Entwicklung des menschlichen Gehirns und dessen Einfluss auf das Verhalten sowie die Interaktion zwischen genetischen Dispositionen und Umweltfaktoren. Warnke erklärt verschiedene Entwicklungsstufen und deren potenzielle Risiken für psychische Erkrankungen. Zudem werden präventive Maßnahmen und therapeutische Ansätze diskutiert, um frühzeitig intervenieren zu können. Durch Fallbeispiele wird das theoretische Wissen praxisnah veranschaulicht, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Fachleute im Gesundheitswesen macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Kohlhammer
- Broschiert -
- Erschienen 1998
- -
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer-Verlag Berlin and ...
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag




