
Traumazentrierte Psychotherapie: Theorie, Klinik und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Traumazentrierte Psychotherapie: Theorie, Klinik und Praxis" von Ulrich Sachsse ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Behandlung von Traumafolgestörungen beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen Grundlagen der Traumatherapie und beschreibt verschiedene klinische Ansätze zur Behandlung traumatisierter Patienten. Sachsse beleuchtet sowohl psychodynamische als auch kognitive und verhaltenstherapeutische Methoden und legt besonderen Wert auf die Integration dieser Ansätze in die Praxis. Zudem werden spezifische Techniken und Interventionen vorgestellt, die Therapeuten helfen sollen, effektiv mit traumatisierten Individuen zu arbeiten. Fallbeispiele und praxisnahe Tipps ergänzen die theoretischen Ausführungen und machen das Buch zu einem wertvollen Leitfaden für Fachleute im Bereich der Psychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer HC
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer