
Einführung in die Neurosenlehre und psychosomatische Medizin: Mit einer Darstellung der wichtigsten Psychotherapie-Verfahren (UTB S (Small-Format): Uni-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Neurosenlehre und psychosomatische Medizin" von Gerd Hochapfel bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Neurosenlehre und der psychosomatischen Medizin. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute im Bereich der Psychologie und Medizin und erklärt die Entstehung, Diagnose und Therapie von neurotischen Störungen und psychosomatischen Erkrankungen. Hochapfel beschreibt die wichtigsten psychotherapeutischen Verfahren, darunter Psychoanalyse, Verhaltenstherapie und humanistische Ansätze. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen veranschaulicht. Das Werk dient als wertvolle Einführung in die komplexen Zusammenhänge zwischen psychischen und somatischen Erkrankungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 1064 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- paperback
- 616 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer