
Jahrtausendworte – in die Gegenwart gesprochen (Paradeigmata)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jahrtausendworte – in die Gegenwart gesprochen (Paradeigmata)" von Klaus Bartels ist eine Sammlung von Texten, die einen tiefgründigen Einblick in das Verständnis und die Interpretation alter Weisheiten und Sprüche bietet. Der Autor bringt diese alten Worte in den Kontext der modernen Welt und bietet so eine neue Perspektive auf altbekannte Weisheiten. Er analysiert und interpretiert sie, um ihre Bedeutungen im heutigen Kontext zu beleuchten. Die Themen reichen von Religion über Ethik bis hin zu allgemeinen Lebensweisheiten. Das Buch dient als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und zeigt auf, wie alte Worte auch heute noch relevant sein können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Bartels, geboren 1936, ist Klassischer Philologe aus der Tübinger Schule Wolfgang Schadewaldts. Redaktion des »Lexikons der Alten Welt«, Verlagstätigkeit bei Artemis, Lehrtätigkeit in Zürich. Neuere Buchpublikationen: »Die Sau im Porzellanladen. 77 Wortgeschichten« (2008), »Veni vidi vici. Geflügelte Worte ... « (15. Auflage 2016), »Roms sprechende Steine. Inschriften aus zwei Jahrtausenden« (5. Auflage 2018).
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2012
- Luthe
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter