
Der Zeitungsmensch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Ralf Dahrendorf, geboren am 1. Mai 1929 in Hamburg, gestorben am 17. Juni 2009 in Köln, war Soziologe, Politiker und Publizist. Der FDP-Politiker gehörte dem Deutschen Bundestag an und war Staatssekretär im Außenministerium zu Zeiten der Regierung Brandt/Scheel. Danach wechselte er in die Europäische Kommission nach Brüssel. Später war er Mitglied des Britischen Oberhauses. Dahrendorf leitete als Direktor die London School of Economics and Political Science und später das St. Antony's College der Universität von Oxford. Der vorliegende Band versammelt Texte, die Dahrendorf in der Badischen Zeitung geschrieben hat, mit Texten von Weggefährten aus Südbaden über ihn.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- Hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Uvk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Das Beste GmbH Stuttgart
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag
- hardcover -
- Stuttgart - Zürich - Wien: ...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg