
Geschichte Kroatiens: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart (Kulturgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte Kroatiens: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart" von Ludwig Steindorff bietet eine umfassende Darstellung der kroatischen Geschichte, beginnend im Mittelalter und führend bis in die moderne Zeit. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen Kroatiens innerhalb des europäischen Kontextes. Steindorff untersucht die Einflüsse verschiedener Herrschaftsmächte, wie der Habsburger, Osmanen und Jugoslawien, auf das Land sowie den Weg zur Unabhängigkeit in den 1990er Jahren. Zudem wird die kulturelle Identität Kroatiens thematisiert, einschließlich Sprache, Religion und Kunst. Mit einem klaren Fokus auf historische Kontinuitäten und Brüche bietet das Werk einen fundierten Einblick in die komplexe Vergangenheit und Gegenwart Kroatiens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludwig Steindorff, Dr. phil., Dr. h. c., geb. 1952, war nach akademischen Stationen in Heidelberg, Zagreb und Münster von 2000 bis 2017 Professor für Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Universität Kiel.
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Stürtz
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- lulu.com
- Kartoniert
- 1603 Seiten
- Erschienen 2016
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz