
Balance of Powers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Missbrauch, Priestermangel, Klerikalismus, Diskriminierung der Frauen - das sind die Symptome der Krise des Amtes. Bischöfe sprechen von Strukturwandel. Braucht eine zukunftsfähige Kirche jedoch nicht eine neue Gestalt des Amtes? Christus ist Priester, König und Prophet. Dem II. Vatikanum liegt die Lehre vom dreifachen Amt zugrunde. Thomas Ruster macht daraus ein Modell für eine neue Amtsstruktur. Die Leitidee: Heiligung, Leitung und Verkündigung werden auf verschiedene Personen aufgeteilt und auf Zeit vergeben. Es entsteht eine Balance of Powers nach biblischem Vorbild. Die Lösung ist nicht aus der Not geboren, sondern aus der Bibel und dem Besten der katholischen Tradition. Sie hält an der Sakramentalität des Amtes fest. Sie könnte sofort von jedem Bischof umgesetzt werden. Davon handelt dieses spannende, atemberaubende und ermutigende Buch. von Ruster, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Ruster, Dr. theol., geb. 1955, ist Professor für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie an der TU Dortmund.
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Hardcover
- 384 Seiten
- Polity
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- PublicAffairs
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Palgrave
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- Projekt
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 2007
- Princeton University Press
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books