Dichtung ist Revolution
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als 1918 in München die Republik ausgerufen wird, sind unter den Revolutionären zahlreicheSchriftsteller, die für Demokratie und Menschlichkeit eintreten. Doch den Ideen und Utopien von Kurt Eisner, Gustav Landauer, Erich Mühsam und Ernst Toller begegnen politische Gegenspieler. Von der Gegenrevolution sind die vier Schriftsteller schnell auf einen Nenner gebracht: "jüdische Literaten", "landfremde Elemente", "politische Hochstapler" und "bolschewistische Agitatoren". Ihre jüdische Herkunft wird für antisemitische Hetze instrumentalisiert. Die vier Schriftsteller schaffen Visionen, wegen derer sie bald um ihr Leben bangen müssen: Eisner und Landauer werden ermordet, Mühsam und Toller zu langen Haftstrafen verurteilt. In persönlichen Briefen, Tagebuchnotizen und berührenden Werken lassen sich ihre Wege eindrücklich nachempfinden. von Mokrohs, Laura
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laura Mokrohs, geb. 1989, ist wiss. Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Deutsche Philologie der LMU München und freie Ausstellungskuratorin u. a. für das Literaturhaus München und die Monacensia.
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Night Shade
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Amadeus-Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Karolinger Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2012
- btb Verlag
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa Editions
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- hardcover
- 503 Seiten
- Klett-Cotta




