
Der Weihrauch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Weihrauch im Alltag der Menschen, aber auch im therapeutischen Bereich von Bedeutung ist, kehrt er auch wieder in die Kirchen zurück. Was aber hat es mit diesem uralten kultischen Symbol auf sich? Dieser Frage geht der Autor nach, angefangen von der Herkunft des Weihrauchs, seiner Zubereitung, seiner Wirkung und Deutung, der Geschichte der Weihrauchriten in den christlichen Kirchen bis hin zu konkreten praktischen Überlegungen, wie der (Weihrauch-)Duft in den Gottesdiensten wieder eine Rolle spielen kann. "Das Buch bietet eine umfangreiche Untersuchung, die kompakt (.) über alles informiert, was man zum Thema Weihrauch erfahren will und wissen sollte" - so das Würzburger Katholische Sonntagsblatt zur ersten Auflage. von Pfeifer, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Pfeifer, geb. 1967, ist Theologe, Kirchenmusiker und Typograf; Referent für liturgische Bildung in der Diözese Würzburg.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- paperback
- 200 Seiten
- Packpapier
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Atria
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- Trias
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- freyjaskessel verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Stocker, L