![Johann Baptist und Dominikus Zimmermann](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/de/78/71/9783791729282_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Johann Baptist und Dominikus Zimmermann
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Gebrüder Zimmermann leisteten einen entscheidenden Beitrag zur Entstehung und Vollendung des süddeutschen Rokoko. Aufgewachsen im Milieu der Wessobrunner Stuckkünstler, blieben sie diesem Kreis zeitlebens eng verbunden und prägten ihn nachhaltig. Der ältere, Johann Baptist, Stuckateur und Freskant, war ab 1720 für die Wittelsbacher tätig und schuf an der Seite von François Cuvilliés die Prunkräume des höfischen Rokoko in der Münchner Residenz, der Amalienburg und Schloss Nymphenburg. Dominikus, der als Stuckateur, Altarbauer und Baumeister eine bürgerliche Karriere einschlug, erreichte eine einzigartige Synthese von OrNament und Architektur. Durch ihre Zusammenarbeit gelangen den Brüdern Spitzenleistungen der Raum- und Dekorationskunst. Ihr Spätwerk, die "himmlische" Wies, gilt als Juwel des Rokoko und gehört seit 1983 zum unesco-Welterbe. von Riedl-Valder, Christine
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Riedl-Valder, Dr. phil., geb. 1957, arbeitet als Kulturjournalistin; zahlreiche Beiträge zu Literatur, Kunst und Geschichte Bayerns.
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Fischer, Karin
- Hardcover
- 706 Seiten
- Erschienen 2020
- Peter Lang
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Apelles-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- Harenberg 1980
- Taschenbuch
- 363 Seiten
- Erschienen 2024
- EOS Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Nagel & Kimche
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner