"Die Firma ist entjudet"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Sie liebten Regensburg und waren seit Generationen hier ansässig. Sie waren in der Stadt gesellschaftlich verankert und geschätzt; ihre Geschäfte und deren Angebote waren "erste Wahl". Was der NS-Staat ihnen antat, war menschenverachtend, motiviert durch seine Gier nach jüdischem Besitz. Den Leidensweg der Regensburger Juden hin zum der Deportation vorausgehenden "Finanztod" beschreibt die Autorin. Ihre Ausführungen gründen auf intensiven Quellenstudien: Steuer- und Arisierungsakten, Briefverkehr, Augenzeugenberichte. Anhand vieler Schriftstellen und Zitate gelingt eine packende, authentische Darstellung, die erstmals den "geSetzlich geregelten" Raubzug an jüdischem Ver- mögen, wie er sich in Regensburg vollzog, und die schleichende Diskriminierung und Entrechtlichung jüdischer Mitbürger schildert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Waltraud Bierwirth, Journalistin und freischaffende Autorin, besonders zur Geschichte der Juden in Regensburg.
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- C.F. Müller
- Hardcover
- 549 Seiten
- Erschienen 2013
- Fleischer EFV Verlag
- perfect
- 181 Seiten
- Erschienen 2001
- avedition,
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Beck C. H.
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- Gebunden
- 2327 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 1552 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 1515 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Hardcover
- 549 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2021
- Facultas