
Brüche und Aufbrüche - Kirchengemeinden nach 1989
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie sind Kirchengemeinden mit den politischen, sozialen, aber auch geistigen Umbrüchen seit dem Ende der kommunistischen Ära umgegangen? Im Rahmen des Schwerpunktthemas 2/2016 werden Bedeutung und Funktionen untersucht, die Kirchen und deren Gemeinden im Leben der Deutschen in unterschiedlichen Städten und Regionen in Südosteuropa hatten und haben. Die wissenschaftlichen Beiträge konzentrieren sich v. a. auf heute bestehende Gemeinden in Rumänien und Serbien, aber auch eine Gemeinde in Griechenland wird als Kontrastfall in den Blick genommen. Gemälde von Matej Metlikovic sowie Fotografien siebenbürgischer Kirchen von Robin Gullbrandson illustrieren das Heft. Der Literaturteil enthält einen Prosatext von Hans Bergel sowie Lyrik von Carmen Elisabeth Puchianu, Horst Samson, Frieder Schuller und dem Temeswarer Literaturkreis Stafette.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder