Christliche Sozialethik 1. Grundlagen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lehrbuch zur christlichen Sozialethik ist ein Gemeinschaftswerk von Sozialehtikern verschiedener Universitäten. Aufbau und Inhalt tragen den Studien- und Prüfungsordnungen (auch Lehramt) Rechnung, sodass das Werk bestens für das Studium der Sozialethik in theologischen Studiengängen geeignet ist. Gegenüber anderen Lehrbüchern folgt das Werk einem neuen Konzept; es ist fachlich innovativ und didaktisch gestaltet: Es bringt verschiedene sozialethische Ansätze miteinander ins Gespräch: Dadurch wird ein Dialogangebot eröffnet, das zum eigenständigen Nachdenken anregt. Es nimmt neue Forschungsfelder und -ergebnisse auf und behandelt Aspekte, die bisher in keinem sozialethischen Lehrbuch Platz gefunden haben, z. B. eine Klärung des Zusammenhangs von Bibel und Ethik (Bibelhermeneutik) und eine geschichtliche Vergewisserung über die UmSetzung sozialer Verantwortung im Christentum von den Anfängen bis zur Gegenwart. Leitfragen und Merksätze in jedem Kapitel erleichtern die Orientierung. "Das Werk kann Dank seiner fachlichen Materie und einer gelungenen didaktischen Gestaltung Studenten wie Interessierten in Schule und Erwachsenenbildung gute Dienste leisten." Christ in der Gegenwart von Heimbach-Steins, Marianne
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marianne Heimbach-Steins, geboren 1959 in Köln, Dr. theol.; Studium der Katholischen Theologie und Germanistik in Bonn, Würzburg, Fribourg und Leuven/Belgien; Schriftleiterin des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften (1987-1998); seit 1996 Inhaberin des Lehrstuhls für Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bamberg.
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




