
Rembrandts Orient: Westöstliche Begegnung in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rembrandts Orient: Westöstliche Begegnung in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts" von Ortrud Westheider untersucht den Einfluss des Orients auf die Werke von Rembrandt und anderen Künstlern seiner Zeit. Das Buch beleuchtet, wie diese Künstler durch Handelskontakte und Reisen mit dem Nahen Osten in Berührung kamen und wie diese Begegnungen ihre Kunst beeinflussten. Es wird diskutiert, wie exotische Gegenstände, Kleidung und Architektur in ihren Werken dargestellt wurden und welche Rolle das "exotische Andere" in der niederländischen Vorstellungskraft spielte. Darüber hinaus werden auch die komplexen politischen und sozialen Kontexte dieser west-östlichen Begegnungen analysiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 737 Seiten
- Erschienen 2000
- Siedler Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2014
- nai010 uitgevers/publishers
- Leinen
- 503 Seiten
- Erschienen 2020
- Belser
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser