
PARKOMANIE: Die Gartenlandschaften des Fürsten Pückler: Die Gartenlandschaften des Fürsten Pückler in Muskau, Branitz und Babelsberg. Katalog zur ... der Bundesrepublik Deutschland in Bonn, 2016
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"PARKOMANIE: Die Gartenlandschaften des Fürsten Pückler" ist ein Katalog zur Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn im Jahr 2016. Das Buch widmet sich den beeindruckenden Gartenlandschaften, die vom exzentrischen Landschaftsarchitekten und Schriftsteller Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871) gestaltet wurden. Im Mittelpunkt stehen seine bedeutendsten Werke: der Muskauer Park, der Branitzer Park und die Gärten von Schloss Babelsberg. Der Katalog beleuchtet Pücklers innovative Ansätze in der Landschaftsgestaltung, seine Fähigkeit, Natur und Kunst harmonisch zu verbinden, sowie seinen Einfluss auf die europäische Gartenkunst. Neben detaillierten Beschreibungen und Analysen seiner Parks enthält das Buch auch historische Dokumente und Illustrationen, die Einblicke in Pücklers Arbeitsweise und seine Visionen geben. Es wird gezeigt, wie er durch Reisen inspiriert wurde und wie er es verstand, ästhetische Prinzipien mit praktischen Überlegungen zu vereinen. Insgesamt bietet das Werk eine umfassende Würdigung eines außergewöhnlichen Gestalters und seiner zeitlosen Schöpfungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Severus Verlag
- Leinen
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Mercator-Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- Leinen
- 671 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- Hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH