
Hammershøi und Europa: Hrsg. v. Statens Museum for Kunst und Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hammershøi und Europa" ist ein Ausstellungskatalog, der von der Kunsthalle München in Zusammenarbeit mit dem Statens Museum for Kunst herausgegeben wurde. Das Buch begleitet eine Ausstellung, die das Werk des dänischen Malers Vilhelm Hammershøi untersucht und es in den Kontext der europäischen Kunst seiner Zeit stellt. Hammershøi ist bekannt für seine atmosphärischen Interieurszenen und subtilen Farbpaletten, die oft eine geheimnisvolle oder melancholische Stimmung vermitteln. Der Katalog bietet Essays und Beiträge von verschiedenen Kunsthistorikern, die Hammershøis Einfluss auf und Verbindungen zu anderen europäischen Künstlern beleuchten. Zudem enthält das Buch zahlreiche Abbildungen seiner Werke sowie Vergleichswerke anderer Künstler, um stilistische Parallelen und Unterschiede aufzuzeigen. Durch diese umfassende Analyse wird Hammershøis Bedeutung innerhalb der europäischen Kunstgeschichte des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts verdeutlicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Ordrupgaard
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2000
- Scalo Zürich
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 148 Seiten
- Richter Verlag
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Wienand
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag der Kunst Dresden In...
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2002
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Stadische Galerie
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Phaidon Press