
Der Maler Hermann Stenner im Spiegel seiner Korrespondenz: Briefe 1909-1914
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Maler Hermann Stenner im Spiegel seiner Korrespondenz: Briefe 1909-1914" von Markus Pöhlmann ist eine Sammlung und Analyse der Briefe des expressionistischen Malers Hermann Stenner aus den Jahren 1909 bis 1914. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt des jungen Künstlers, der bereits früh durch sein Talent auffiel, jedoch tragischerweise im Ersten Weltkrieg fiel. Durch die Briefe wird Stenners künstlerische Entwicklung nachvollziehbar, ebenso wie seine Beziehungen zu anderen Künstlern und Persönlichkeiten seiner Zeit. Die Korrespondenz beleuchtet seine Ausbildung, seine künstlerischen Ambitionen und die Herausforderungen, denen er begegnete. Pöhlmann ergänzt diese persönlichen Dokumente mit historischen Kontextinformationen und Analysen, um ein umfassendes Bild von Stenners Leben und Werk zu zeichnen. Das Buch richtet sich sowohl an Kunsthistoriker als auch an Leser, die sich für die deutsche Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts interessieren. Es bietet nicht nur eine biografische Skizze eines vielversprechenden Künstlers, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Erforschung der Kunstgeschichte dieser Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 40 Seiten
- Erschienen 1999
- Die Galerie
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Der Wissenschaften
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER