
documenta I/1955
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "documenta I/1955" von Arnold Bode, Heinz Nickel und Ernst Schuh dokumentiert die erste Ausgabe der documenta, einer bedeutenden Kunstausstellung, die 1955 in Kassel stattfand. Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über die Ausstellung, die ursprünglich als Beitrag zur Bundesgartenschau konzipiert wurde und sich zu einem Meilenstein für zeitgenössische Kunst entwickelte. Sie zeigt Werke von Künstlern der klassischen Moderne, deren Arbeiten während der NS-Zeit als "entartet" galten. Das Buch enthält Essays und Abbildungen von Werken prominenter Künstler wie Pablo Picasso, Wassily Kandinsky und Paul Klee sowie organisatorische Details und Hintergründe zur Entstehung der documenta. Es reflektiert die kulturelle Aufbruchsstimmung der Nachkriegszeit in Deutschland und markiert den Beginn einer neuen Ära im Umgang mit moderner Kunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- paperback -
- Erschienen 2006
- -
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- DISTANZ
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Apotheker Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1993
- Generisch
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- hardcover
- 72 Seiten
- Opinio