
Personal-Management: Grundzüge für Konzeptionen betrieblicher Personalarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Personal-Management: Grundzüge für Konzeptionen betrieblicher Personalarbeit" von Fred G. Becker bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Konzepte des Personalmanagements in Unternehmen. Das Buch behandelt zentrale Themen wie Personalplanung, -beschaffung, -entwicklung und -führung. Es legt besonderen Wert auf die strategische Bedeutung der Personalarbeit und deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Darüber hinaus werden aktuelle Herausforderungen wie der demografische Wandel und die Digitalisierung thematisiert. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird theoretisches Wissen anschaulich vermittelt, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende sowie Praktiker im Bereich des Personalwesens macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jürgen Berthel war bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal-Management und Unternehmensführung, an der Universität GH Siegen. Er verstarb im Sommer 2005.
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2010
- Hampp, R
- Kartoniert
- 628 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2019
- Versus
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebundene Ausgabe
- 268 Seiten
- Erschienen 2022
- Dickemann-Weber
- paperback
- 301 Seiten
- DATAKONTEXT
- perfect -
- Erschienen 1991
- Stuttgart : Enke,
- Gebundene Ausgabe
- 439 Seiten
- Erschienen 2020
- Versus
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Dickemann-Weber
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Dickemann-Weber GmbH & Co.KG