
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundzüge der Volkswirtschaftslehre" von Christian Müller bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Theorien der Volkswirtschaftslehre. Das Buch behandelt sowohl mikroökonomische als auch makroökonomische Themen. Auf mikroökonomischer Ebene werden die Entscheidungen von Haushalten und Unternehmen sowie Marktmechanismen und Preisbildung untersucht. Im makroökonomischen Teil stehen gesamtwirtschaftliche Phänomene wie Konjunktur, Inflation, Arbeitslosigkeit und Wirtschaftswachstum im Vordergrund. Müller legt besonderen Wert auf die Anwendung theoretischer Modelle zur Analyse realer wirtschaftlicher Probleme. Darüber hinaus werden aktuelle wirtschaftspolitische Fragestellungen diskutiert, um den Leserinnen und Lesern ein Verständnis für die Relevanz volkswirtschaftlicher Zusammenhänge zu vermitteln. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie an alle, die ein fundiertes Grundwissen über ökonomische Abläufe erwerben möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
N. Gregory Mankiw ist Professor für Volkswirtschaft an der Harvard Unversität, USA.
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2014
- Prometheus, Uitgeverij
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel