
Finanzmathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Grundlagen, Anwendungsbeispiele, Fallstudien, Aufgaben und Lösungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Finanzmathematik für Wirtschaftswissenschaftler" von Patrick Schneider ist ein umfassendes Lehrbuch, das die Grundlagen der Finanzmathematik speziell für Studierende der Wirtschaftswissenschaften aufbereitet. Das Buch deckt wesentliche Themen wie Zinsrechnung, Rentenrechnung, Investitionsrechnungen und Bewertung von Finanzinstrumenten ab. Es legt großen Wert auf praxisnahe Anwendungsbeispiele und Fallstudien, die den theoretischen Stoff veranschaulichen und dessen Relevanz im wirtschaftlichen Kontext verdeutlichen. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die es den Lesern ermöglichen, ihr Verständnis zu vertiefen und ihre Fähigkeiten in der Anwendung finanzmathematischer Konzepte zu festigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Peter Albrecht, Lehrstuhl für ABWL, Risikotheorie, Portfolio Management und Versicherungswirtschaft, Universität Mannheim.
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- perfect
- 327 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Geheftet
- 71 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg