
Bewertung immaterieller Vermögenswerte: Grundlagen, Anwendung anhand eines Fallbeispiels, Bilanzierung, Goodwill
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bewertung immaterieller Vermögenswerte" von Ulrich Moser bietet eine umfassende Einführung in die Bewertung von immateriellen Vermögenswerten. Es behandelt die theoretischen Grundlagen und zeigt, wie diese in der Praxis angewendet werden können. Anhand eines Fallbeispiels wird der Bewertungsprozess detailliert erläutert, was dem Leser ein besseres Verständnis für die praktische Umsetzung vermittelt. Zudem widmet sich das Buch der Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte und beleuchtet dabei insbesondere den Umgang mit Goodwill im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen. Ziel des Buches ist es, Fachleuten aus Wirtschaft und Rechnungswesen fundierte Kenntnisse zur Bewertung und Bilanzierung dieser oft schwer zu fassenden Werte zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- paperback
- 612 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1729 Seiten
- Erschienen 2022
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2012
- Oppermann, Theodor
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1977
- Gabler Verlag
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- HDS-Verlag
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler