

Bewertung immaterieller Vermögenswerte: Grundlagen, Anwendung anhand eines Fallbeispiels, Bilanzierung, Goodwill
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bewertung immaterieller Vermögenswerte" von Ulrich Moser bietet eine umfassende Einführung in die Bewertung von immateriellen Vermögenswerten. Es behandelt die theoretischen Grundlagen und zeigt, wie diese in der Praxis angewendet werden können. Anhand eines Fallbeispiels wird der Bewertungsprozess detailliert erläutert, was dem Leser ein besseres Verständnis für die praktische Umsetzung vermittelt. Zudem widmet sich das Buch der Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte und beleuchtet dabei insbesondere den Umgang mit Goodwill im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen. Ziel des Buches ist es, Fachleuten aus Wirtschaft und Rechnungswesen fundierte Kenntnisse zur Bewertung und Bilanzierung dieser oft schwer zu fassenden Werte zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
WP/StB Prof. Dr. Ulrich Moser, CVA; ABWL, insbesondere betriebliche Steuerlehre und Rechnungswesen, Fachhochschule Erfurt, bis 2006 war der Autor Partner bei Ernst&Young GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart.
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Hardcover
- 3214 Seiten
- Erschienen 2006
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover -
- C.H.Beck
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- HDS-Verlag