

Innovationsmanagement: Von der Idee zur erfolgreichen Vermarktung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Innovationsmanagement: Von der Idee zur erfolgreichen Vermarktung" von Alexander Brem bietet einen umfassenden Überblick über den Prozess des Innovationsmanagements. Das Buch behandelt die wesentlichen Schritte, die erforderlich sind, um innovative Ideen in marktfähige Produkte oder Dienstleistungen zu verwandeln. Es beginnt mit der Ideengenerierung und geht über zur Entwicklung und Umsetzung von Innovationsstrategien. Brem diskutiert Methoden zur Bewertung und Auswahl von Ideen sowie Techniken für effektives Projektmanagement. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der erfolgreichen Vermarktung und Einführung neuer Produkte am Markt. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien bietet das Buch wertvolle Einblicke für Studierende, Forscher und Praktiker im Bereich des Innovationsmanagements.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dietmar Vahs Prof. Dr. Dr. h.c. Dietmar Vahs studierte an der Universität Tübingen Volks- und Betriebswirtschaftslehre und war mehrere Jahre als Führungskraft in einem großen Automobilkonzern tätig. Seit 1998 leitet er das Institut für Change Management und Innovation (CMI) der Hochschule Esslingen und ist Managing Partner der Beratergruppe Quality-Awareness-Experts (qa-experts.de), die Unternehmen auf dem Weg zur Innovations- und Qualitätsexzellenz begleitet. Alexander Brem Prof. Dr. Alexander Brem ist Professor für Entrepreneurship in Technologie und Digitalisierung, gefördert vom Daimler-Fonds im Stifterverband, an der Universität Stuttgart und leitet dort das Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI). Daneben ist er Honorarprofessor für Innovation und Entrepreneurship an der University of Southern Denmark.
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2013
- O'Reilly
- Gebunden
- 485 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- HarperBusiness
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- dpunkt
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press