
Finanzrisikomanagement: Methoden zur Messung, Analyse und Steuerung finanzieller Risiken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Finanzrisikomanagement: Methoden zur Messung, Analyse und Steuerung finanzieller Risiken" von Markus Huggenberger ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Aspekten des Finanzrisikomanagements beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die grundlegenden Konzepte und Techniken zur Identifikation, Messung und Steuerung finanzieller Risiken. Huggenberger behandelt verschiedene Arten von Risiken wie Markt-, Kredit- und operationelle Risiken und stellt Methoden vor, um diese effektiv zu analysieren und zu managen. Dazu gehören quantitative Ansätze wie Value-at-Risk (VaR), Stress-Testing und Szenarioanalyse. Zudem wird auf regulatorische Anforderungen eingegangen, die für das Risikomanagement relevant sind. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker im Bereich Finanzen, die ein tieferes Verständnis für Risikomodelle entwickeln möchten. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen, um den Lesern praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen des modernen Finanzrisikomanagements zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2007
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley