

Unternehmensentwicklung: Wissen, Wege, Werkzeuge für morgen (Systemisches Management)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unternehmensentwicklung: Wissen, Wege, Werkzeuge für morgen" von Annika Serfass ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Unternehmensentwicklung im Kontext des systemischen Managements auseinandersetzt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze zur erfolgreichen Gestaltung von Veränderungsprozessen in Unternehmen. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Bedeutung von Wissenstransfer, Innovationsmanagement und strategischer Planung für die nachhaltige Entwicklung von Organisationen. Serfass stellt verschiedene Werkzeuge und Methoden vor, die Führungskräfte dabei unterstützen können, ihre Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Dabei legt sie besonderen Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die internen Strukturen als auch externe Einflüsse berücksichtigt. Durch zahlreiche Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird verdeutlicht, wie systemisches Denken in der Praxis umgesetzt werden kann. Das Buch richtet sich an Manager, Berater und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die sich für moderne Ansätze der Unternehmensführung interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Barbara Heitger ist Gründerin der systemischen Unternehmensberatung Heitger Consulting Group of Experts in Wien. Sie berät in Konzernen und großen Familienunternehmen zu Unternehmensentwicklung, der Integration von Strategiearbeit, Organisationsdesign und Führungsverständnis. Sie begleitet Veränderungsinitiativen und konzipiert internationale Leadership-Development-Programme. Sie ist Autorin mehrerer Bücher und zahlreicher Artikel zum systemischen Management und Beratung. Neben ihrer Beratungstätigkeit ist sie als Rednerin, Dozentin und Coach unterwegs.
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2005
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag