Professionelles Portfoliomanagement: Aufbau, Umsetzung und Erfolgskontrolle strukturierter Anlagestrategien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Professionelles Portfoliomanagement: Aufbau, Umsetzung und Erfolgskontrolle strukturierter Anlagestrategien" von Frieder Meyer-Bullerdiek bietet eine umfassende Einführung in die Welt des institutionellen und privaten Portfoliomanagements. Das Buch behandelt die Grundlagen der Portfolioerstellung und -diversifikation sowie die Implementierung verschiedener Anlagestrategien. Es legt besonderen Wert auf die Strukturierung von Portfolios, um Risiken zu minimieren und Renditen zu maximieren. Meyer-Bullerdiek erklärt detailliert den Prozess der Erfolgskontrolle durch Performance-Messung und Risikoanalyse. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich des Asset Managements diskutiert, ergänzt durch praktische Beispiele und Fallstudien, um das theoretische Wissen zu untermauern. Dieses Buch richtet sich an Finanzprofis sowie an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die ein tiefes Verständnis für strategisches Portfoliomanagement entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Bruns Dr. Christoph Bruns, Geschäftsführer Loys Global Aktienfondsmanagement in Oldenburg, mehrfach ausgezeichneter Fondsmanager. Frieder Meyer-Bullerdiek Prof. Dr. Frieder Meyer-Bullerdiek ist im Lehrgebiet Bank- und Assetmanagement an de
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1984
- Amphoto Books
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- Eulogia Verlag
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2011
- Börsenmedien AG
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- cd_rom
- 136 Seiten
- Ökotopia Verlag ein Imprint...




