Elektrotherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch im Zeitalter der Gesundheitsreformen und der Fallpauschalen behält die Elektrotherapie als kostengünstige und nebenwirkungsarme Therapie mit wissenschaftlich erwiesener Wirkung ihre Bedeutung. Das vorliegende Werk steht in der Nachfolge des von Otto Gillert vor etwa 50 Jahren begründeten Elektrotherapie-Buches, das als Standardwerk seinen festen Platz in der Ausbildung und in der täglichen Praxis von Physiotherapeuten hat. Auch die Neuausgabe geht von den gut verständlich präsentierten physikalischen und technischen Grundlagen aus. Anschließend werden die verschiedenen Anwendungsformen des elektrischen Stromes ausführlich und anwendungsorientiert dargestellt. Indikationen und Kontraindikationen sind jeweils aufgelistet. Besonderen Wert haben die Autoren auf die übersichtliche Gliederung und die didaktische Aufbereitung des Stoffes gelegt. Ein Ausbildungs- und Praxisbuch für Physiotherapeuten, Masseure, medizinische Bademeister, Sportphysiotherapeuten, Sportmediziner, Trainer, Fachärzte für physikalische Medizin und Rehabilitation. Aus dem Inhalt: Elektrophysikalische Grundlagen - Terminologie - Therapie mit nieder- und mittelfrequenten Strömen (Elektrostimulation der innervierten Skelettmuskulatur, Schmerzbehandlung, Elektrostimulation denervierter Muskulatur, Elektrostimulation zenralnervöser Paresen) - Ultraschalltherapie - Hochfrequenztherapie - Magnetfeldtherapie - Lasertherapie. von Fialka-Moser, Veronika und Gillert, Otto
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2007
- Churchill Livingstone
- Unbekannter Einband -
- Prima leben!
- hardcover
- 663 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- flexibound
- 463 Seiten
- Elsevier, München
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Krützkamp, K H
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- hardcover
- 176 Seiten
- Sonntag, J
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com




